Alle Episoden

#12 | Inklusion beim Land Niedersachsen – Mikel Preul

#12 | Inklusion beim Land Niedersachsen – Mikel Preul

38m 55s

Ein kleiner Ausflug in die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Stade: Malte Schlumbohm ist in dieser Folge des Podcasts „Niedersachsen calling“ zu Besuch bei Maikel Preul. Hier in Stade ist er nicht nur zuständig für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegenüber Dritten, sondern auch für Inklusion. Was genau da so alles hinter steckt, erfahrt ihr in der neuen Folge!

#11 | Alles rund um das Assessment Center und das duale Studium Allgemeine Verwaltung – Julia Hoffmeister & Tarac Philli

#11 | Alles rund um das Assessment Center und das duale Studium Allgemeine Verwaltung – Julia Hoffmeister & Tarac Philli

35m 26s

Das Wort „Assessment Center“ ruft bei den meisten Nervosität hervor. Doch oft ist es am Ende gar nicht so schlimm, wie man anfangs gedacht hätte. Das zumindest berichtet Tarac Phillips, der gemeinsam mit Julia Hoffmeister in der neuen Folge unseres Podcasts zu Gast ist. Tarac hat sein duales Studium der Allgemeinen Verwaltung fast hinter sich, Julia hat es schon vor einiger Zeit erfolgreich beendet. Im Gespräch mit Malte Schlumbohm erzählen die beiden vom Assessment Center und berichten Wissenswertes rund um den Beruf und das duale Studium Allgemeine Verwaltung.

#10 | Die etwas andere Folge: Interessantes und Bewegendes aus den bisherigen Folgen

#10 | Die etwas andere Folge: Interessantes und Bewegendes aus den bisherigen Folgen

40m 11s

Ein Rückblick auf die bisherigen Folgen: Malte Schlumbohm erzählt in dieser neuen Folge des Podcasts „Niedersachsen calling“ von bewegenden, amüsanten und spannenden Momenten, die ihm bei den Aufnahmen besonders in Erinnerung geblieben sind. Es ist eine kunterbunte Sammlung an Impressionen rund um die Menschen, die tagtäglich für das Land Niedersachsen arbeiten!

#9 | Ein kleiner Einblick in den Berufsalltag in einer JVA – Eveline Makrai

#9 | Ein kleiner Einblick in den Berufsalltag in einer JVA – Eveline Makrai

36m 44s

„Wie in einer eignen, kleinen Stadt“: So bezeichnet Eveline Makrai den Ort, an dem sie arbeitet. Sie ist Justizvollzugsbeamtin in der JVA in Sehnde. Die Tätigkeiten dort sind vielfältig und reichen von Haftraumkontrollen über Medikamentenausgaben bis hin zur Lohnbuchhaltung. In der neuen Folge des Podcasts „Niedersachsen Calling“ berichtet Eveline Makrai von ihren Erfahrungen, die sie dort in ihrem Arbeitsalltag bisher gemacht hat.

#8 | Wie die Liebe zum Modellauto zum echten Hobby wurde. – Thorsten Eilers

#8 | Wie die Liebe zum Modellauto zum echten Hobby wurde. – Thorsten Eilers

36m 33s

Auf seine Idee hin wurde tatsächlich ein Polizeiwagen aus Goslar als Modellauto nachgebaut: Thorsten Eilers ist neben seinem Beruf im Staatlichen Baumanagement in Südniedersachsen Ideengeber für Modellbaufirmen. Was in der Kindheit mit der Leidenschaft für Modelleisenbahnen anfing, hat sich über die Jahre weiter verfestigt und konzentriert sich nun vor allem auf Modellautos – insbesondere auf Polizeiwagen. Mehr über dieses besondere Hobby und die Person, die dahintersteckt, erfahrt ihr in der neuen Folge des Podcasts „Niedersachsen calling“!

#7 | Wissenswertes über das Staatliche Baumanagement in Braunschweig – Thomas Popp

#7 | Wissenswertes über das Staatliche Baumanagement in Braunschweig – Thomas Popp

32m 5s

Das Staatliche Baumanagement in Braunschweig betreut über 2.500 Gebäude in Braunschweig und Umgebung. Was noch so Interessantes und Spannendes dahintersteckt, erzählt in dieser Folge der Leiter des Baumanagements, Thomas Popp. Im Gespräch mit Moderator Malte Schlumbohm berichtet er von Verantwortlichkeiten sowie Schwerpunkten des Baumanagements und von den Herausforderungen einiger Bauprojekte.

#5 | Was und vor allem wer steckt hinter dem Verfassungsschutz? – Frank Ziemann

#5 | Was und vor allem wer steckt hinter dem Verfassungsschutz? – Frank Ziemann

39m 16s

Was genau macht eigentlich der Verfassungsschutz? Antworten darauf gibt in dieser Folge Frank Ziemann, der im Bereich Prävention beim Verfassungsschutz tätig ist. Gesprächsthemen sind dabei nicht nur der Job Ziemanns und dessen Wichtigkeit und Bedeutung, sondern auch die negativen Konnotationen, mit denen eine breite Masse der Bevölkerung den Verfassungsschutz verbindet.

#6 | Was meint und braucht eigentlich eine „moderne Verwaltung“? – Natalie Boukadi

#6 | Was meint und braucht eigentlich eine „moderne Verwaltung“? – Natalie Boukadi

28m 23s

„Nur Leistung bringt Vertrauen“ – mit diesem Credo startet Natalie Boukadi jeden Morgen ihren Arbeitstag im Niedersächsischen Landesamt für Bezüge und Versorgung, kurz NLBV. Im Podcast gibt die junge Service- und Geschäftsstellenleiterin einen Einblick in ihren Job und erzählt, was sie dabei besonders bewegt. Ein Schwerpunkt im Gespräch mit Moderator Malte Schlumbohm ist dabei die „moderne Verwaltung“.

#4 | Alles was zählt: Stimme und Präsenz – Mike Wonsikiewicz

#4 | Alles was zählt: Stimme und Präsenz – Mike Wonsikiewicz

40m 0s

Von Metalmusik über Journalismus bis hin zu PR: Die Themen dieser Folge sind breit gefächert. Malte Schlumbohm spricht mit dem Pressesprecher des Landesgesundheitsamtes Mike Wonsikiewicz – nicht nur über seinen Job, sondern auch über sein Hobby. Wonsikiewicz ist nämlich Mitglied einer Metalband.

#3 | Ein kleiner Exkurs in die Psychologie – Sibylle Dörflinger

#3 | Ein kleiner Exkurs in die Psychologie – Sibylle Dörflinger

41m 9s

In dieser Folge dreht sich alles um Psychologie: ein spannendes Thema, über das Moderator Malte Schlumbohm mit der Psychologin Sibylle Dörflinger spricht. Frau Dörflinger arbeitet beim Land Niedersachsen in der psychosozialen Beratung CARE und war zuvor unter anderem beim LKA im Bereich der Täterprofilerstellung tätig. Über ihren beruflichen Lebensweg und ihre beratende Tätigkeit beim Land gibt es viel zu erzählen!